Joulie-16 ist das komplette Batterie-Management-System mit Active Balance.
von lnks: Stromsensor, Ethernet, USB, CAN, optional Disable Charge/Discharge, Temperatursensoren, Relais, Balancereingänge, Schalter/LED (ggf. remote). Siehe Dokumentation. Die Eingänge sind z.T. als Klemmen (Phoenix) für hohe Flexibilität ausgeführt. Die Balancer-Eingänge und -Kabel sind Automotive zertifizierte Kabel der Firma ERNI.
Nein, jeder Wechselrichter kann mit dem BMS arbeiten. Zusätzliche, galvanisch getrennte Ausgänge (Disable Charge/Discharge) ermöglichen ggf. die Steuerung von Wechselrichtern ohne Interface.
Bei ausgeschaltetem BMS ist das Board stromlos. Nur die Balancerkabel sind direkt mit den entsprechenden IC's verbunden und verbrauchen ca. 50 mW. Im aktiven Betrieb ohne Balancing-Aktivitäten beträgt die Leistungsaufnahme ca. 1,8W.