Est.

2013

Maximale Effektivität
bei Stromspeichern
durch

Active Balancing

Energiespeicher mit
bestem Wirkungsgrad
und längerer Lebensdauer

privates Heim

Einspeisevergütungen sinken tendenziell. Umso populärer werden Ernergiespeicher, die es ermöglichen, den tagsüber erzeugten Strom auch nachts zu verbrauchen. Mit unserer Li-Rack Produktserie erhalten Sie den Goldstandard der Energiespeicher mit Active Balancing.

Das eigene Kraftwerk im privaten Haus

›  Hoher Eigenverbrauch reduziert Stromkosten
›  Aufladen des PKW mit selbst produzierter Energie
›  Sorgenfreie Technologie
›  Überbrücken von Stromausfällen
›  Unabhängigkeit vom Energieversorger
›  Made in Germany

Industrie Partner

Setzen Sie auf beste deutsche Ingenieurskunst für Ihre Projekte, wo immer Sie Strom effektiv speichern müssen. So können Sie den Goldstandard des Batteriemanagement - unseren Active Balancer - dazu nutzen, Ihre gegenüber den Mitbewerbern nun effektiveren Speicherlösungen im Markt zu positionieren. Wir freuen uns auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit!

Einsatzgebiete in der Industrie

›  Photovoltaik-Anlagen
›  Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen
›  Biogas-Anlagen, Blockheizkraftwerke
›  Mobile Anlagen
›  Caravan, Boot
›  Sendemasten
›  Autobahnschilder
›  Off-Grid-Systeme
›  Second life von Li-Zellen

  … und viele mehr


Unsere Produkte bringen autarke Energie
einen Schritt weiter.

Effizienz ist wichtig

Die Situation ist klar: Wer Energie speichern will, benötigt Batterien. Der Bedarf an Lithium-Zellen steigt stark. Deshalb werden zunehmend "Second Life”-Zellen aus E-Fahrzeugen für stationäre Speicher interessant, also bereits benutzte Zellen. Will man Lebensdauer, Speicherkapazität, Lade- und Entladevorgänge optimieren, kann dies nur über Active Balancing geschehen. 

Unsere ausgereifte und vielfach erprobte Technologie steht sowohl privaten Anwendern in Form von Heimspeichern, als auch Firmen und OEM-Partnern für eigene Speicherfertigung zur Verfügung.

Unsere Baugruppen machen Ihren Speicher wirklich effizient.

Wir bieten Ihnen den Goldstandard im Battery Management:
Active Balancing.

Active Balancing macht Ihren Speicher günstiger.

Warum brauchen Speicher ein Batterie-Management?

Egal welche Lithium-Zellen für den Stromspeicher eingesetzt werden, eine Elektronik muss die Batterie überwachen. Dies ist das Batterie Management System (BMS). Seine vorrangige Aufgabe ist die Überwachung von Spannungen und Temperaturen der Zellen, da Lithium-Zellen nicht überladen oder tief entladen werden dürfen, da dies die Zellen zerstört. Im Bedarfsfall wird das BMS aus Sicherheitsgründen das Laden der Batterie unterbrechen. 
Wir vertrauen bei unseren Batterien auf eine sehr sichere Zellchemie basierend auf LiFeMnPO4 und auf das effizienteste Batterie Management System mit Active Balancing aus eigener Entwicklung.

Was genau ist das Geheimnis des Active Balancing?

Fast alle Batteriehersteller verwenden passives Balancing, das beim Laden Energie in Wärme umwandelt. Im Gegensatz dazu wird beim aktiven Balancing Energie nicht verschwendet, sondern innerhalb der Batterie umverteilt. Es wird somit ein Wirkungsgrad der Batterie von 99% erreicht. Da keine Abwärme wie beim passiven Balancing entsteht, entfallen die Kühlmaßnahmen hierfür Bei vergleichbarer Leistung wird weniger Platz benötigt. Die optimal ausbalancierte Batterie erhöht die Lebensdauer deutlich - ca. 30%. Das Active Balance BMS von uns erlaubt den Einsatz von Zellen bis 400Ah

Was genau unterscheidet Balancer-Techniken?

Passives Balancing basiert auf wesentlich billigerer Technologie und wird am häufigsten eingesetzt. Es versucht, Zellen vor Überladen zu schützen, indem ein Teil des Ladestroms in Wärme umgesetzt an der Zelle vorbeigeführt wird. Diese Energie steht nicht zum Speichern zur Verfügung. Aktives Balancing ist aufwändiger, hat aber viele Vorteile, denn es ist effizienter, gleicht die Zellen-Spannungen permanent auch beim Entladen aus und kann selbst ältere Zellen "wiederbeleben”. Die Batterie bleibt über viele Jahre “gesünder”.

In welcher Form bietet Autarctech Active Balancing an?

Active Balancing finden Sie bei uns in
  • unseren Energiespeichern der Serie LiRack
  • unserem Controller LiTerminal
  • unserer neuen Produktserie Joulie

Effektive Energie auf Abruf.

Moderne Speichertechnik macht es möglich:
Unabhängigkeit vom Stromnetz.

Wollen Sie den besten Stromspeicher?

Kein Problem. Bringen Sie "Made in Germany" Ingenieurskunst in Ihr Projekt durch Active Balancing. Integrieren Sie in Ihre Projekte unsere BMS mit Active Balancing. Ihre Speicher werden konkurrenzlos effektiv, langlebiger und Ihre Wertschöpfung erhöht sich.
Stromspeicher Systeme sollten effektiv sein. Deshalb setzen wir von Anfang an auf modernste Technologie - das Active Balancing.
Sie holt das Beste aus den Speicherzellen heraus.
Erfahren Sie mehr von unserer Geschichte.

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!

Phone

Email

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AutarcTech GmbH
Im Herrmannshof 21
91595 Burgoberbach